ansicht-front
ansicht-hinten
ansicht-hinten

Vier Wohnhäuser am Berlin-Museum, Berlin Kreuzberg


Aus dem IBA-Wettbewerb „Wohnen am Berlin-Museum“ hervorgegangene Planung von „Stadtvillen“ mit zusammen 20 Wohnungen. Die Fassadengliederung korrespondiert mit dem benachbarten Barock-Palais. Das an der Strasse gelegene „Torhaus“ übernimmt auch den Zugang zum dahinterliegende „Gartenhaus“. Der ruhige Gartenhof dieser städtische Parzelle verbindet sich zwischen den Gartenhäusern mit dem anschliessenden Museums-Park. Die familiengerechten Wohnungen entwickeln sich als "Haus im Haus" jewels über drei Geschosse und kompensieren so den schlanken Gebäudetyp.

Bauherr: Hauert & Noach Berlin

Wohnfläche: 1.992 qm
BGF: 2.306 qm
BRI: 6.342 cbm
Kostengruppe 3 und 4: 4,78 Mio. DM

Architekten: Hielscher und Mügge
Freiraumplanung : Frohwein + Spangenberg

veröffentlicht in
div. IBA-Veröffentlichungen
Baumeister 10/86
Bauwelt 47/86
DOMUS 8/87